Jede künstlerische Leistung ist einmalig!

unsere Philosophie

Die Vision einer individuell maßgeschneiderten und inhaltlich wie technisch perfekt umgesetzten Dienstleistung brachte Oliver Noack und Frank Schmidt ins gemeinsame Temple-Boot. Täglich sind sie begeistert dabei, diese Vision in Klang zu verwandeln, mit mittlerweile langjähriger Erfahrung und geballter Kompetenz.

Ergänzt wird das Team durch ausgewählte Kräfte, die diesen hohen Anforderungen entsprechen. Dazu gehören im Moment auch zwei Auszubildende in den Bereichen Veranstaltungstechnik und Mediengestaltung für Bild und Ton.

Oliver Noack

Durch seine langjährige Zusammenarbeit und Erfahrung mit namhaften Künstlern und Produzenten in Europa ist Oliver Noack ein wertvoller und erfahrener Ratgeber für seine Kunden. Diese profitieren von der fundierten musikalischen Ausbildung des Tonmeisters, seinem künstlerischen Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit, aus jeder Produktion das Beste herauszuholen.

Oliver Noack arbeitete mit (und lernte von) den besten Toningenieuren Europas wie u. A. Ronald Prendt, Andy Lunn, Edo Zanki, Udo Arndt und Armand Volker. Dadurch war er an Produktionen mit Künstlern wie Chaka Khan, Illegal 2001, Edo Zanki, Andi Deris, Curt Cress, Milva, Jennifer Rush, Alans Band, Reamonn u. v. m. beteiligt. Mit dem so geschärften Blick für die Vielfalt der Musikproduktion und mit seinem Gespür für Klänge, Musikalität und den vernünftigen Einsatz der Technik schafft der leidenschaftliche Pianist Oliver Noack authentische, stilgerechte und marktfähige Werke.

Als Produzent fühlt er sich in der Klassik ebenso zu Hause wie im Jazz und in der Rock/Pop-Produktion. Seine Begeisterungsfähigkeit macht aber auch vor anderen Musikstilen wie Techno, HipHop, Oldtimejazz u. v. a. nicht Halt.

Als Veranstaltungsmeister (IHK) ist Oliver Noack im kompletten Bereich Veranstaltungstechnik Ihr erster Ansprechpartner.

Frank Schmidt

Der gebürtige Ebneter kam nach der Ausbildung in seine Heimat zurück. Seitdem trug der Toningenieur mit seinem ausgeprägten Know-how maßgeblich zum Ausbau von Innenakustik und Technik des Temple-Studios bei. Im praktischen Studioalltag steht Ihnen der kompetente Ansprechpartner auch in kniffligen Situationen stets zur Seite: Immer im Dienste der Musiker holt er das Maximale aus der Technik heraus.

Der Trompeter hat mit seiner fundierten musikalischen Ausbildung zusätzliche Stärken in Gehörbildung und Harmonielehre. Mit seine Offenheit und Erfahrung mit Musikstilen von Klassik bis Rock und Pop ist er eine einfühlsame Vertrauensperson für die Künstler vor dem Mikrofon. Ein schneller Notensatz für einen Instrumentalisten ist für ihn ein Kinderspiel. Frank Schmidts langjährige Erfahrung mit Live-Mitschnitten – von klassischer Stereomikrofonie bis hin zu hochkomplexen Mehrspur-Mitschnitten – machen ihn zum optimalen Ansprechpartner für die akustische Dokumentation von Live-Konzerten. Auch bei Hörspielproduktionen, Sprachaufnahmen, Grafikarbeiten und Vervielfältigungen setzt Frank Schmidt stets auf höchste Qualität. Frank Schmidt ist außerdem als Spezialist für Kameratechnik, Videoschnitt und DVD-Authoring für den Multimedia-Bereich des Templestudios verantwortlich.